Eine Batterie (Gut eigentlich ein Akku, weil ja wiederaufladbar...),
sie zu knechten (Ziemlich schwer sind sie alle...),
sie alle zu finden (verlegen tut man sie die ganze Zeit, von den gestohlenen wollen wir gar nicht erst anfangen...),
Ins Dunkel zu treiben (wenn der Akku leer geht, geht halt das Licht aus...)
und ewig zu binden. (Ja gut das ist jetzt etwas übertrieben, weil ewig ist es ja nicht sondern nur bis die EU dann nach über einem Jahrzehnt und vielzähligen falschen Versprechungen und Drohungen der Industrie, dass verpflichtende Standardisierung die Korruption Innovation bremsen würde, sich dann doch noch, wie auch bei USB-C, zu einem gesetzlichem Standard durchringt.
Private Website - Still under construction!
Hier entsteht ein privater Blog zur Akkutechnik und den wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen fehlender verpflichtender Standards durch die Politik. Mal versucht einen Akku-"Beliebiges-Werkzeug-einsetzen" zu kaufen?